
SBB-Fabrikvelos auf dem Tieflader
Seit wir die weitläufigen SBB-Unterhaltswerkstätten in Winterthur Ost mit No-Nonsense-Fabrikvelos beliefern dürfen haben wir dies ausschliesslich mit einem (gemieteten) Lieferwagen getan. Neuerdings werden diese Velos aber ausschliesslich mit dem Urban Arrow Cargo Flatbed XL ausgeliefert. Alles eine Frage der Organisation ... #UrbanArrow #FlatbedXL #Flatbed #SBB #Fabrikvelo #Fabrikvelos #Velotransport #Pedalpower #Azor #Fabrieksfiets

Cargobike trifft auf Rollstuhl
Seit der Geburt von meiner Tochter Merel Mette - sie kam mit einer Sauerstoff-Unterversorgung zur Welt - waren Velotouren für uns als Familie kaum jemals möglich. Bereits mit 2 Jahren war klar, dass Merel den rest ihres Lebens im Rollstuhl verbringen wird. Für uns an sich kein Problem - schöne Rollis gibts ja bei Molab in Unna (DE). Wie aber transportiert man einen Rollstuhl mit dem Velo? Die gängigen Spezialräder, die wir als Bittsteller bei der IV anfordern könnten sind kau

Das Coffee-Bike von DoubleDutch
In Zusammenarbeit mit unserem Cargobike-Mieter - der Gesewo.ch - haben wir die bestehende OnDeck-Cargobox weiterentwickelt und durch einen cleveren, abnehmbaren Aufbau mit ausklappbarer Arbeitsfläche erweitert. Das immense Fassungsvermögen der Box mit seinen 375L kann wunderbar ausgenützt werden - in diesem Fall mit zwei Espressomaschinen, einem Wassertank und weiterem Espresso-Equipment. Diese Cargo-Einheit kann innert Minuten wieder abgenommen werden und das Bike einem ande

Grundstein für den Mikro-Lieferwagen
Die Grundlage für den etwas anderen Firmenwagen bildet der "Fahrbare Untersatz". Unser Hersteller Urban Arrow aus Amsterdam ist seit Jahren Spezialisiert auf Lastenräder für die verschiedensten Berufsgattungen. In erster Linie muss das Bike, auf dem wir von DoubleDutch einen auf die Zielsetzung massgeschneiderten Spezial-Behälter bauen, robust, belastbar, spurtreu und stark im Antritt sein. Oft sind es die ersten Meter an der Ampel, die ohne genügend Drehmoment zur Qual werde