

Das Tender 1300 Parcel
Seit diesem Herbst bietet Urban Arrow ein neuartiges Tender-Bike an. Das Tender 1300 Parcel hat einen sehr geräumigen Aufbau aus Aluminium. Die Bestückung der Transportbox geschieht seitlich mittels einer grossen Flügelklappe mit Gasdruckfedern. Die Übersicht bei der Fahrt wurde durch die abfallende Box wesentlich verbessert. Auf der linken Seite der Transportbox ist die grosse Flügelklappe gut ersichtlich. Die grosse Klappe fungiert bei Schlechtwetter zudem als Regendach ...


Das Tender 1000 für Frau Hund
Die Winterthurer HotDog-Crew um Frau Hund war mit ihrem ersten österreichischen FoodBike aus dem Internet zufrieden - nur an den Details und an der Anfälligkeit für Pannen knackte es des öfteren. Also war Zeit für ein neues, grösseres und vor Allem professionelleres FoodBike. Das ging nur mit einem Urban Arrow Tender Trike mit echten Auto-Reifen statt Fahrrad-Felgen (siehe Chassis-Foto unten). Das Tender 1000 wird befeuert von einem Bosch Performance Line CX-Motor mit satten


Tallest so far ...
Das Urban Arrow XXL BlackBox vom UA-Entwickler Bradford ist in jeder Hinsicht ein Hingucker; Das Bike ist natürlich in erster Linie lang. Sehr lang. Aber das ist der 2-Meter-Hüne und Besitzer dieses Bikes Bradford ja auch. Das Bike mit seiner riesigen EPP-Schaumbox ist gespickt mit spassigen Gadgets und Gimmicks. Viele Details sind nur mittels versteckten Knöpfen und Schalter zu bedienen. James Bond lässt grüssen ... Die Extra-Batterie am Hinterrad aber zeugt von der Extrapor


Der Couchtisch auf dem Shorty
Was tun, wenn ein Couchtisch zum Kunde transportiert werden soll? Schliesslich misst das Ding satte 100 x 100 cm ... also ein Quadratmeter vorne auf dem Shorty Flatbed. Mit nur einem fixierenden SpannSet war die Fahrt sehr sicher und stabil ... so macht man das! Ach ja - auch aus der Sicht der Verkehrssicherheit ist diese Fahrt absolut okay; ein Fahrrad darf in der Schweiz maximal 100 cm breit sein. War es. #UrbanArrowShorty #Couchtisch #Housedoctor #GehringamGraben #Cargobik


in zwei Tagen zur Messe
Mit diesem leicht modifizierten Urban Arrow Family fuhren Lennard Pasman und Wytze van Mansum im Spätsommer 2018 von Amsterdam nach Friedrichshafen an die Bike-Messe. Mit einigen Akkus im Gepäck und von einem Begleitfahrzeug eskortiert schafften die beiden Sportler die 780 Kilometer in nur 2 Tagen. Die Fahrt wurde nur unterbrochen durch kurze Pinkelpausen und um den Akku zu wechseln. Ansonsten war das "Geschoss" im Dauerbetrieb. Zugegeben - das Bike war etwas modifiziert in S


Ein Comic zum Cargobike
Illu für ein Berner Trend-Magazin ... Worum es ging bei diesem Auftrag? Natürlich um Cargobikes ... Diese Illu wurde auf dem iPad gezeichnet mit Hilfe von Procreate - dem wohl feinsten Zeichnungsprogramm, mit dem ich bisher zeichnen und scribblen durfte. #Comic #Illustration #Cargobike #Zeichnung #iPadPro #Procreate #ShortyUrbanArrow #UrbanArrow #Bakfiets #Eisrad


Bla Bla Bla
Im Auftrag eines bekannten Klosters mit angegliederter Restauration- und Tagungsstätte sowie eigener Fleischerei wie Bierbrauerei durften wir im Herbst 2018 ein Degustations-Rad bauen. Der Aufbau basiert auf ein mit starker CX-Motorisierung von Bosch. Die feinen, aber sehr robusten Multiplex-Platten bilden die Grundlage für viel Stauraum und einer XXL-Theke, welche nach vorne aufgeklappt werden kann. Durch mehrere Klappen in der Abdeckung lassen sich gekühlte Produkte aus der


Das erste Biblio-Bike
Das Jahr 2018 war sehr interessant in Sachen Spezial-Aufbauten. Nebst Rollstuhl-Transporter durften wir auch u.a. für die Stadtbibliothek St.Gallen ein Biblio-Bike bauen. Die Idee des Werkzeugkastens als Aufbau war nach einigen Scribbles bereits festgelegt. Der maximale Stauraum in der Kiste, gepaart mit einer maximalen Aussteller-Fläche bei abgeklappten Seitenteilen ist bestechend. Nach dem Parken wird aus dem Biblio-Bike ein wahrer Verkaufsstand - oder in diesem Fall Verlei


Mit den eigenen Bikes in Amsterdam
Wir hatten die Möglichkeit, unsere eigenen Rädern mit zu nehmen in die herrlich sommerliche Grachtenstadt. Das schöne Lloyds-Hotel im östlichen Hafengebiet war dann auch ein sicherer Ort, um die kostbaren Bikes zu parken. Die Stadt selber liess sich herrlich erkunden mit diesen Bikes. Machen wir wieder ... das steht fest! #LloydsHotel #Cargobike #AmsterdambyBike #UrbanArrow #Shorty #Radreisen #FerienmitRad


Mit den Rädern in die Ferien
Unser Shorty OnDeck entpuppte sich für unsere Sommerferien als herrlich kompakten Packesel. Viele Passanten am Fähr-Terminal wunderten sich ab den Möglichkeiten, welche das Kurz-Cargo bot. Schliesslich konnten wir ein Grossteil unserer Bagage darufpacken - und es auch noch auf die Fähre fahren ... Und ja - es gab doch schon einige Cargobikes zu sehen auf der autofreien Wattenmeer-Insel Schiermonnikoog. Die meisten Miet-Cargo's stammen von Gazelle (Typ Cabbie) und machen aber